Samstag, 15. Dezember 2018
Berta Epple - Trio
Die Weihnachts-Show
Photo:
BiMa
Sie spielen wie die jungen Götter und sind doch dem Menschlichen heute näher als je zuvor. Nach zig erfolgreichen Jahren auf Deutschlands Bühnen mit Tango Five sind Bobbi Fischer und Veit und Gregor Hübner nun als „Berta Epple“ vor allen eins: sie selbst.
Unter der Flagge ihrer Namenspatronin sieht man darin nun die innovative schwäbische Unternehmergattin oder das nach ihr benannte Neckardampfschiff segelt – Pardon – dampft das Trio von seinem Heimathafen aus und zieht dabei weite Kreise was die musikalischen Stilrichtungen (Latinmusic, Jazz, Weltmusik, Chanson) angeht und geht in die Tiefe der allzu oft verdrängten Gedanken und Emotionen.
Als wahre Künstler an ihren Instrumenten (Piano, Geige, Kontrabass) sind sie weit herumgekommen auf der Welt und mit vielen namhaften Größen des Musikgeschäfts aufgetreten.
Die Weihnachts-Show ist eine Revue, bei der bayerische Andachsjodler einträchtig neben souligen Grooves stehen, wie Ochs und Esel in Bethlehems Stall. Jazz-Balladen wechseln mit inbrünstigen englischen Anthems. Mal auf deutsch, mal auf englisch und endlich: auch auf schwäbisch! Die mitreißenden virtuosen Qualitäten der Bandmitglieder auf ihren Instrumenten kommen dabei nicht zu kurz. (halsbrecherische Schlittenfahrt im 7/8-Takt inclusive!) Schließlich runden die ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Fest der Feste in Form von lustigen Anekdoten, Gedichten und Erzählungen den Festtagsschmaus ab. Die Show von Berta Epple ist ein Geschenk, dass Sie nicht umtauschen werden.
Berta Epple das sind
Gregor Hübner
ist ein preisgekrönter Komponist und Violinist
Veit Hübner
studierte Orchestermusik und Jazz in Stuttgart und Karlsruhe, sowie Jazz-Bass in New York bei Marc Johnson und Eddie Gomez
Karl Albrecht „Bobbi“ Fischer
studierte in Stuttgart Schulmusik und Jazz
Künstlerhomepage
http://bertaepple.de>> [externer link]
Künstlervideo:
http://bertaepple.de/media/>> [externer link] [AGB's von Youtube: bitte lesen]
Veranstaltungsbeginn:
20 Uhr
Preis:
16 EUR
Schüler und Studenten: 10 EUR
Familienpreis (2 Erwachsene und Kinder): 40 EUR
zur Kartenreservierung >>
<< zurück